
Ölfilm auf Gewässer
In einem Graben am Wehrweg in Riepen hatten Passanten einen Ölfilm entdeckt. Polizei, Untere Wasserbehörde und Bauhof waren bereits vor Ort, als zusätzlich die Feuerwehr alarmiert wurde.
In einem Graben am Wehrweg in Riepen hatten Passanten einen Ölfilm entdeckt. Polizei, Untere Wasserbehörde und Bauhof waren bereits vor Ort, als zusätzlich die Feuerwehr alarmiert wurde.
Nach einem Tag mit Dauerregen ist die Rodenberger Aue am 03.01.2024 erneut über de Ufer getreten und hat für die Überschwemmung der Ohndorfer Kapellenstraße gesorgt.
Nach einem relativ ruhigen ersten Weihnachtstag, kam es in der Nacht erneut zu kräftigen schauerartigen Niederschlägen. Diese führten zu einem Anstieg aller Pegel und erneuten Einsätzen der Feuerwehren.
Die Weihnachtsfeiertage werden den Bürgerinnen und Bürger in der Samtgemeinde Nenndorf, und auch den Einsatzkräften der Feuerwehren, lange in Erinnerung bleiben. Durch kräftige Regenfälle auf bereits gesättigte Böden entwickelte sich das stärkste Hochwasser der letzten 25 Jahre.
Aufgrund sich verstärkender Niederschläge und der bereits gesättigten Böden, stiegen die Pegel der Bäche und Flüsse in der Samtgemeinde Nenndorf an. Sah es nachmittags noch entspannt aus, spitzte sich die Lage am Abend des 21.12.2023 zu.
Mit dem Stichwort „Tierrettung Großtier“ alarmierte die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg/Nienburg am Sonntag um 15:58 Uhr die Ortsfeuerwehren Bad Nenndorf und An der Aue.