Ölfilm auf Gewässer

In einem Graben am Wehrweg in Riepen hatten Passanten einen Ölfilm entdeckt. Polizei, Untere Wasserbehörde und Bauhof waren bereits vor Ort, als zusätzlich die Feuerwehr alarmiert wurde.

Zunächst erkundete der Ortsbrandmeister die Einsatzstelle. Er entschied sich, die Ortsfeuerwehr zu alarmieren, um Personal und Material zur Einsatzstelle zu bringen.

Vor Ort setzten wir zunächst einen sogenannten Ölschlängel. Dieser hat die Eigenschaft, den Ölfim aufzunehmen und zu speichern. Anschließend unterstützten wir bei der Suche nach dem Verursacher der Verunreinigung. Wir öffneten diverse Kanaldeckel, fanden aber keinen Ursprung der Verunreinigung.

In Absprache mit den anderen beteiligten Behörden und Institutionen beendeten wir den Einsatz. Am Folgetag kontrollierte der Ortsbrandmeister noch einmal die Einsatzstelle. Eine Verunreinigung war nicht mehr festzustellen.