Die Feuerwehren des Löschzugs West – der künftigen Ortsfeuerwehr An der Aue – rückten am 20.12.2021 nach Rehren aus. In einem Mehrfamilienhaus hatten Bewohner Gasgeruch im Keller festgestellt.
Die zuerst eintreffende Ortsfeuerwehr Rehren erkundete die Lage und begann damit, vorsichtshalber einen Löschangriff aufzubauen. Gleichzeitig rüsteten sich Kameradinnen und Kameraden mit Atemschutz aus.
Die Bewohner hatten das Gebäude verlassen, sodass nach dem Eintreffen weiterer Kräfte mit den Messungen begonnen werden konnte.
Die Messgeräte schlugen im Gebäude nicht an. Trotzdem wurde ein Lüfter in Stellung gebracht und der Keller gründlich gelüftet.
Im Anschluss konnten die meisten Kräfte die Einsatzstelle wieder verlassen.
Der Notdienst des Energieversorgers stellte dann in einem Nebengebäude, das über einen separaten Gasanschluss verfügt, eine minimal erhöhte Gaskonzentration fest. Nach dem Absperren des Gasanschlusses war die Gefahr beseitigt und der Einsatz endete für die Feuerwehr.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Rehren, Horsten, Ohndorf, Riepen, Bad Nenndorf und Rodenberg. Dazu kamen der Rettungsdienst, die Polizei und der Energieversorger.