Kormoran gerettet

Während eines Übungsdienstes am Mittellandkanal fiel den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Rehren am Auedüker ein Kormoran auf, der reglos auf einem Holzstück in Ufernähe saß.

Foto: Feuerwehr Rehren

Da er keine Anstalten machte, vor den Feuerwehrleuten zu fliehen, gingen die Kameradinnen und Kameraden von einer Erkrankung aus. Feuerwehren retten nicht nur Menschen, sondern auch Tiere aus Notlagen. Daher war es selbstverständlich, auch dem Kormoran zu helfen.

Nach dem Einfangen wurde versucht, eine Einrichtung zu finden, die das Tier aufnimmt und untersucht. Schließlich erklärte sich die Tierärztliche Hochschule in Hannover bereit, den Kormoran aufzunehmen. So machte sich ein Fahrzeug auf den Weg in die Landeshauptstadt, um den „Patienten“ abzuliefern.

Leider kam zwei Tage die Rückmeldung, dass der Kormoran es nicht geschafft hat.