Die Feuerwehren der Samtgemeinde Nenndorf präsentieren sich alle vier Jahre an den beiden Grundschulen in Haste und Bad Nenndorf. So kommt jeder Jahrgang einmal während seiner Schulzeit in Kontakt mit der Feuerwehr.
Verbunden ist der Projekttag mit einer Räumungsübung. Dabei über Lehrkräfte und Schüler, wie sie sich bei einem Alarm zu verhalten haben.
In der Berlin Schule wurde am 16.06.2023 gegen 08:15 Uhr der Hausalarm ausgelöst. Für die Feuerwehren, die sich am Feuerwehrhaus in Bad Nenndorf versammelt hatten, ging es dann los zum Einsatz. Die Fahrzeuge wurden auf dem Schulhof in Stellung gebracht. Eine Lehrerin musste aus dem ersten Obergeschoss über eine Steckleiter gerettet werden. Unter dem Jubel ihrer Klasse gelangte sie sicher auf den Boden des Schulhofs.
Der Gemeindebrandmeister höchstselbst verließ das Klassenzimmer auf dem gleichen Weg.
Bei einer weiteren Vorführung plumpste eine Puppe aus dem Korb der Drehleiter in einen aufgebauten Sprungretter. Das ist ein großes mit Luft gefülltes Kissen, das allerdings nur eingesetzt wird, wenn keine andere Rettung mehr möglich ist. Den Kindern hat es gefallen, sodass der arme Gustav, so der Name des Dummies, ein zweites Mal seine Reise antrat.
Auch die Feuerwehren Horsten, Ohndorf und Rehren waren mit vier Fahrzeugen beteiligt. Die Kinder durften alles anfassen und ausprobieren. Für die ehrenamtlichen Feuerwehrleute, die sich an diesem Tag extra frei genommen hatten, war es nicht ganz einfach, die aufgedrehten Kinder zu bändigen.
Dennoch war der Projekttag, der bei strahlendem Sonnenschein stattfand, für alle Beteiligten ein Erlebnis. 2026 findet die nächste Aktion wieder an der Grundschule in Haste statt.



